Jahreslosung 2024
Was für eine Jahreslosung. Mir zeigt sie, wie wenig liebevoll es in der Welt derzeit zugeht. Wie ginge es anders? Die Jahreslosung fordert die Phantasie heraus. Stellen Sie sich vor, alle würden sich an die Aufforderung des Apostels Paulus halten und tun tatsächlich alles, was sie tun, in Liebe. Alle sind dann langmütig und freundlich, niemand treibt Mutwillen oder bläht sich auf, verhält sich ungehörig oder sucht den eigenen Vorteil. Vielmehr freuen sich alle an der Wahrheit, ertragen alles, hoffen alles, dulden alles (nach 1. Kor 13).
Neues vom Kirchenvorstand
Abendmahlsumfrage
Nach gründlicher Auswertung aller abgegebenen Stimm-Zettel haben wir folgendes Ergebnis:
30 Stimmen für ‚alles wie bisher mit Gemeinschaftskelch‘ (Option 1)
30 Stimmen für ‚Oblate in den Gemeinschaftskelch tauchen‘ (Option 2)
30 Stimmen für ‚Einzelkelche‘ (Option 3)
Nein, Sie haben sich nicht verlesen, und uns ist auch kein Tippfehler passiert. Es sind tatsächlich je 30 Stimmen für jede Option! Fast schon unglaublich dieses
Ergebnis. Trotzdem können wir wertvolle Rückschlüsse ziehen und eine Entscheidung treffen:
Krippenspiel 2023
Hallo liebe Kinder, Teens und Eltern!
„Alle Jahre wieder…“ laden wir herzlich zu den Krippenspielproben ein!
Es wird größere und kleinere Rollen mit und ohne Text geben, sodass für jeden, der mitmachen möchte, etwas Passendes dabei sein wird.
Wir freuen uns über viele Mitspieler ab der 1. Klasse!
Du möchtest mitmachen?
Anmeldung unter: 01573 - 7944484
Wir freuen uns auf euch
Amelie, Anna-Lena, Barbara, Carmen, Emma, Larissa, Melanie und Stefanie
Ehrenamtliche Mitarbeiter für Jugendgruppe gesucht!
Ich suche Dich!
Junge und junggebliebene Erwachsene, die Freude daran haben in der Jugendgruppe mitzuwirken.
Da wolltest du schon immer mal dabei sein?
Dann melde dich doch ganz bald bei mir und werde Mitarbeiter*in im Jugendtreff.
Ich freue mich auf dich
Die Kirchenvorstände unserer Kirchengemeinden haben in der Kirchenvorstandssitzung am 11. Juli beschlossen, dass das Kirchgeld in diesem Jahr in Rügland für Renovierungsarbeiten im Gemeindehaus sowie der Leichenhalle und in Unternbibert nochmals für den Kirchenvorplatz verwendetwerden soll.
Die Kirchgeldbriefe 2023 werden nach den Ferien versandt.
Johanni
Bei strahlendem Sommerwetter fand die Johannifeier dieses Jahr am Rothenhof statt. Erfreulich, wie viele Leute sich zu Fuß oder mit dem Rad dorthin auf den Weg gemacht haben. Pfarrer Ackermann brachte uns auf sehr anschauliche Art und Weise die verschiedenen „Johannes“ in der Bibel näher. Im Anschluss an den Gottesdienst, den die Posaunenchöre und der Gesangverein Andorf/Rügland und die neuen Konfirmanden/innen musikalisch mitgestaltet haben, blieb bei Bratwurst und Schnittlauchbrot Zeit für viele nette Gespräche.
Anpassung der Gebühren für die Gemeindehäuser Rügland und Unternbibert
Private Feiern
Kaffee trinken ½ Tag | 100 Euro |
Mittag und Kaffee trinken ¾ Tag | 150 Euro |
Feier mit Abendessen 1 Tag | 200 Euro |
(Aufräumen bis Folgetag Mittag bei
Vorstellung unseres neuen Pfarrers ab September
Liebe Gemeinde,
ich freue mich, ab September Ihr Pfarrer in Rügland und Unternbibert zu sein. Meine Stelle setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Die anderen 50% sind eine halbe Pfarrstelle in der Ansbacher Friedenskirche. Dort steht das Pfarrhaus, in das ich mit meiner Frau Charlotte einziehen werde. Für sie ist das günstig, weil sie in Neuendettelsau Theologie studiert.
Silberne Konfirmation
Betrifft die Konfirmandenjahrgänge 1995, 1996, 1997, 1998
Die silberne Konfirmation findet in beiden Kirchen am 29.10.2023 statt.
Wir konnten Pfarrer i. R. Ackermann und Pfarrer i. R. Küfeldt für die Gottesdienste gewinnen.
Im Anschluss feiern gemeinsam im Gasthaus Müller in Rügland weiter, schließlich hatten wir unseren Präparanden- und Konfirmandenunterricht auch zusammen.
Haltet euch den Termin schon mal frei, weitere Infos gibt es mit der Einladung.
Schlüssel, Schlüssel, Schlüssel
Die Kirchenvorstände bitte alle, die für eines der Gemeindehäuser oder für die Kirchen einen Schlüssel besitzen, sich im Pfarramt zu melden.
Wir möchten unsere Listen auf den aktuellen Stand bringen - hier wurde im Laufe der Jahre nicht alles dokumentiert.
Auch wollen wir die Schlüsselnummer hinzufügen.
Gerne könnt ihr die Schlüsselnummer per E-Mail an das Pfarramt schicken.
Sollten wir eure Unterschrit für die Liste benötigen, melden wir uns wieder.
Vielen Dank!